Hohes Interesse an weiteren PCs für Flüchtlinge

fablab_you

Nachdem die ersten Laptops in Benutzung sind hat sich unser Angebot rumgesprochen. Diverse Flüchtlingsinitiativen aus der Region haben Interesse daran ebenfalls PCs einzusetzen: Zum Ausfüllen von Anträgen, beim Deutschunterricht, zum surfen und skypen in Cafés und und und. Das große Interesse freut uns, aber wir wollen natürlich auch irgendwann mal Geräte ausliefern. Deswegen suchen wir weiterhin Spender für Geräte und freiwillige Helfer. Wir suchen sehr flotte Desktops (aufgrund fehlender Mobilität und vor allem auch aufgrund des hohen Platzbedarf besteht aktuell kaum Interesse an Desktops, daher wollen wir nur sehr gut ausgestattete annehmen, die dann für besondere Aufgaben eingesetzt werden sollen), Laptops, WebCams und Mikrofone/Headsets.

Vor allem aber suchen wir auch Helfer. Hast Du Lust

  • mit Hardware zu tüfteln: Kannst Du Dir vorstellen ein Laptop-mainboard zu tauschen, im Ersatzteilesortiment nach passendem Ram zu suchen, zu schauen ob ein Bildschirmkabel vielleicht gebrochen ist, Festplatten einzubauen?
  • Unsere Ubuntu-Mate-Versionen auf weiteren Laptops aufzuspielen?
  • gute Ideen in eine Ubuntu-Mate-Version einzubringen, die bei der Arbeit mit Flüchtlingen praktisch sind (z.B. Sprachpakete, Oberflächengestaltung, installierte Software)

Falls Dich das interessiert oder Du einen PC spenden willst, komm einfach Donnerstagabend oder Freitagabend im offenen Lab vorbei oder schreib eine Mail. Wir freuen uns über Unterstützung!

Continue ReadingHohes Interesse an weiteren PCs für Flüchtlinge

LPM 2016 Amsterdam

page_concept_urbanart

May 12 – 14, 2016
Tolhuistuin, Amsterdam | Netherlands
The seventeenth edition of LPM Live Performers Meeting is from 12nd to 14th May in the spaces of Tolhuistuin in Amsterdam.

LPM 2016 Amsterdam offers the unique opportunity to experience 4 days of audiovisual performances, VJing, workshops, panel discussion, product showcases presented by more than 300 VJs, audiovisual artists, new media professionals and thinkers from 40 countries all around the world.

Indeed this community of artists made the LPM 2015 Rome edition a surprising event. We hosted more than 300 artists, 220 performances, workshops and showcases, recording an overall amount of 39 participant countries.

click

Continue ReadingLPM 2016 Amsterdam

Plakate gegen Vorurteile

Plakate gegen Angst
Plakate gegen Angst – ohne Polemik, dafür mit neutralen Quellen

Diebe, Schläger, Vergewaltiger. Räuber, Wilderer, Messerstecher. Bei den Bezeichnungen, die Flüchtlingen von manchen Menschen zugeschrieben werden, geht es mitunter kreativ zu. Vieles spricht dafür, dass Angst die Fantasie mancher Menschen beflügelt. Asylbewerber würden in Streichelzoos einbrechen und Ziegen schächten (Erfurt). In Supermärkten klauen sie angeblich unbehelligt ganze Regale leer (Dresden). Und obwohl sich diese Gerüchte relativ einfach entkräften lassen, halten sich bestimmte Vorurteile hartnäckig.

Johannes Walcher und Jonas Rieser (Familiennamen geändert), zwei junge Männer aus Berlin, wollen dem etwas entgegensetzen. Konkret: entgegenkleben. Mit Plakaten, schwarz auf weiß, einfach gehalten und leicht verständlich, nehmen sie sich ein Gerücht nach dem anderen vor.

Die Plakate gibt es hier zum Download.

via Fluter

Continue ReadingPlakate gegen Vorurteile

End of content

No more pages to load