Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Obere Etage

Eine kurze Führung durch unseren oberen Räumen seht ihr in folgendem Video. Der erste Raum ist unser Sozial- und Workshopraum, im Flur gibt es eine kleine Küche, dann folgt der Raum für die (zukünftige) Textilwerkstatt und abschließend laufen wir noch in den Coworkingraum.


Kellerwerkstätten:

Radium Laser Model 1390

Laser1920

Kenndaten

  • 100W – CO2-Laser
  • Laser Klasse 1
  • Schneidet: Plexiglas, Sperrholz (bis ca 8 mm)
 

3D Drucker – Prusa i3 MK3

Wir haben drei Prusa i3 MK3s im Einsatz. Druckobjekte können nur über ein SD-Karte gedruckt werden.

  • FDM-Technik, Volumen: 25 x 21 x 21 cm
  • verschiedenste Filamente druckbar
  • mehr Infos

Raptor (3D Scanner)

Der Raptor 3D Scanner (von ReprapUniverse) ist ein Bausatz mit:

  • Raspberry Pi 3
  • Kamera
  • 2 Lininenlaser
  • Drehteller, auf den das Objekt gestellt wird

Elektronikbereich

  • großes Sortiment elektronischer Bauteile
  • Lötkolben mit Abluft, Multimeter, Oszilloskop
  • Rework-Station / Heißluft
  • großes Sortiment für Arduino-Projekte

Holzwerkstatt

  • Tischkreissäge, Hobelmaschine, Bandschleifer / Kantenschleifer
  • Bandsäge, Kappsäge, Standbohrmaschine, Dekupiersäge
  • Kompressor, diverse Handmaschinen
  • Handwerkzeuge

Metallwerkstatt

  • Schweißgerät
  • Abkantvorrichtung, Biegegerät
  • Säulenbohrmaschine, große Bügelsäge
  • Handwerkzeuge

Weitere Geräte im Aufbau