Wenn Fräsen (endlich!) fräsen
Immer noch sind einige Baustellen offen und der Programm-Workflow treibt mich in den Wahnsinn. Aber inzwischen kann man mit recht sagen, dass unsere CNC-Fräse läuft.
Bald wird es auch Einführungen dazu geben.
Immer noch sind einige Baustellen offen und der Programm-Workflow treibt mich in den Wahnsinn. Aber inzwischen kann man mit recht sagen, dass unsere CNC-Fräse läuft.
Bald wird es auch Einführungen dazu geben.
The GENERATE!° Lab Festival 2016 in Images
and the workshops:
“Wirtschafts- und Konsumwachstum haben uns einen nie gekannten Wohlstand beschert. Mittlerweile wird aber immer deutlicher, dass durch dieses scheinbar unendliche Wachstum von Produktion und Konsum die planetarischen Grenzen dramatisch überschritten werden. Wenn überhaupt, wird darauf mit technologischen Innovationen reagiert, mit dem Ziel, Wirtschaftswachstum vom Ressourcenverbrauch zu entkoppeln.”
Welchen Beitrag können offene Werkstätten, FabLabs, MakerSpaces und ähnliche zu einem Verständnis von Produktion und damit Konsum leisten? Wollen sie überhaupt dazu einen Beitrag leisten? Impulse dazu wird es am 29.-30.07. in der evangelischen Akademie Bad Boll geben. Vom FabLab Neckar-Alb wird Janina Hirdler dort als Referentin das FabLab und das Tübinger Werkstatthaus vorstellen und hoffentlich neue Ideen wieder mitbringen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website der evangelischen Akademie.
Get a trip to Weimar and one week of total audiovisual-live-madness at the Genius Loci Lab! Application until June 30:
✏︎ FACADE PROJECTION
✏︎ WORKSHOPS
✏︎ INSTALLATIONS
✏︎ AV-LIVE CINEMA CONCERTS
Seit dieser Woche gibt es in der Flüchtlingsunterkunft der Shedhalle Freifunkrouter!
Für weitere Informationen siehe diesen Blogpost der Freifunker aus dem FabLab.
Noch mehr zu Freifunk.