Call: Genius Loci Festival 2017

Sorry, this entry is only available in Deutsch. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Vom 27. Februar 2017 bis zum Einsendeschluss Sonntag, den 9. April 2017 können alle interessierten Künstler ihre Konzeptideen für das Genius Loci Weimar Festival einreichen. Die Konzeptideen werden in einer öffentlichen Ausstellung im Frühjahr 2017 in Weimar gezeigt und u. a. mit Hilfe des Publikums prämiert. Die drei Gewinnerprojekte werden mit einem gesamten Preisgeld von 48.000 Euro realisiert und im Rahmen des Festivals vom 11. bis zum 13. August 2017 in einem abendlichen Parcours durch Weimar präsentiert.

klick

Continue ReadingCall: Genius Loci Festival 2017

Spenden benötigen Spenden

Klingt komisch, ist aber so: wir haben zehn tolle Laptops von einer Tübinger Firma bekommen. Aber leider alle ohne Festplatten und ohne Netzteile. Wir sind daher auf der Suche nach

3,5” SATA Festplatten in der dünnen Bauform

2,5” SATA Festplatten

Netzteile für Lenovo/Dell 20 V; 4,1 A

Falls ihr so was noch zu Hause rum liegen habt und nicht mehr benötigt, würden wir uns über die Sachen sehr freuen. Sie ergänzen dann die oben genannten Laptops, die dann fertig einsatzfähig an Flüchtlinge, Initiativen und weitere Interessierte übergeben werden. Die Festplatten löschen wir sicher und unumkehrbar durch drei Schreibzyklen mit DBAN. 

Falls ihr eine Spende abgeben wollt: montags oder donnerstags abends in der Zeit von 18:30 Uhr bis 22 Uhr haben wir offenen Abend und freuen uns sehr über eine Spende! Habt ihr noch Fragen? Dann schreibt eine Mail, die Adresse findet sich unter Kontakt.

Und nicht zu vergessen: vielen Dank für diese großzügige Laptopspende! Das sind tolle Geräte mit denen man sehr gut arbeiten kann! 

Continue ReadingSpenden benötigen Spenden

impart: Wissen aus den unterschiedlichsten Bereichen von Löten bis Software

Das Projekt impart, gestartet im Dezember letzten Jahres, soll Flüchtlingen das nötige Wissen vermitteln um selbständig Geräte zu reparieren und so ehrenamtlich zu arbeiten. 

Seit Dezember gab es bereits einige Workshops, zu vielfältigen Themen. Neben dem Wissen über Laptop- und Desktophardware und Betriebssystemen gab es auch Workshops zu löten und der Programmierung von Mikrocontrollern. Ein möglicher Einstieg um programmieren zu lernen und damit Software nicht nur zu nutzen sondern sonst zu gestalten. 

In dieser Woche waren wir im Reparaturcafé im Werkstadthaus und haben uns angesehen, wie ehrenamtliche Arbeit aussehen kann. Im Reparaturcafé werden Geräte oder auch Gegenstände falls möglich repariert. Dabei handelt es sich oft um Liebhaberstücke, deren ideeller Wert hoch ist. Das Wissen aus den bisherigen Workshops konnten unsere Teilnehmer bereits super einsetzen und diagnostizierten “der Kondensator ist geplatzt”. 

Continue Readingimpart: Wissen aus den unterschiedlichsten Bereichen von Löten bis Software

End of content

No more pages to load