impart: Wissen aus den unterschiedlichsten Bereichen von Löten bis Software

Das Projekt impart, gestartet im Dezember letzten Jahres, soll Flüchtlingen das nötige Wissen vermitteln um selbständig Geräte zu reparieren und so ehrenamtlich zu arbeiten.  Seit Dezember gab es bereits einige Workshops, zu vielfältigen Themen. Neben dem Wissen über Laptop- und Desktophardware und Betriebssystemen gab es auch Workshops zu löten und der Programmierung von Mikrocontrollern. Ein möglicher Einstieg um programmieren zu lernen und damit Software nicht nur zu nutzen sondern sonst zu gestalten.  In dieser Woche waren wir im Reparaturcafé im Werkstadthaus und haben uns angesehen, wie ehrenamtliche Arbeit aussehen kann. Im Reparaturcafé werden Geräte oder auch Gegenstände falls möglich repariert. Dabei handelt es sich oft um Liebhaberstücke, deren ideeller Wert hoch ist. Das Wissen aus den bisherigen Workshops konnten unsere Teilnehmer bereits super einsetzen und diagnostizierten "der Kondensator ist geplatzt". 

Continue Readingimpart: Wissen aus den unterschiedlichsten Bereichen von Löten bis Software

Freedom of the Press Report

  Es geht weltweit abwärts mit politischen Freiheiten und Menschenrechten. Das stellt der jährliche Bericht von Freedom House fest. Problematisch sind laut dem Bericht nicht nur verfestigte autokratische Herrschaften, sondern auch rechtspopulistische Regierungen. Der Artikel auf Netzpolitik

Continue ReadingFreedom of the Press Report

End of content

No more pages to load