Alles neu im September!
Alles neu im September – unsere offnen Abende ändern sich. Anstatt Donnerstag und Freitag ist das FabLab jetzt Montag und Donnerstag ab 18:30 geöffnet! Schaut vorbei! Der Arduinotreff am Montag bleibt natürlich erhalten.
Alles neu im September – unsere offnen Abende ändern sich. Anstatt Donnerstag und Freitag ist das FabLab jetzt Montag und Donnerstag ab 18:30 geöffnet! Schaut vorbei! Der Arduinotreff am Montag bleibt natürlich erhalten.
Ein mini-Rückblick nach einer wunderbaren Wochen.
Eine Woche Zeit bleibt noch, um die Netzneutralität in Europa abzusichern. Im Unterschied zu so mancher Online-Petition hat die öffentliche Konsultation jedoch Gewicht (oder sollte zumindest Gewicht haben), die BEREC, der Dachverband der europäischen Telekom-Regulierer, bis zum 18. Juli durchführt.
Knapp 95.000 Kommentare aus der Zivilgesellschaft sind über die Plattform SaveTheInternet.eu bereits abgeschickt worden – es wäre schön, wenn wir die symbolträchtige Marke von 100.000 Einsendungen so bald wie möglich knacken könnten. Denn an der Konsultation nimmt nicht nur die Zivilgesellschaft teil, sondern auch die Lobby der Telekommunikationsanbieter. Dieser stehen natürlich nicht nur die offiziellen Kanäle offen, sondern auch diverse inoffizielle, die bis hin zu Erpressungsversuchen reichen.
VOTE via Netzpolitik
Ein weiterer Reboot-Tag ist vorüber gegangen und es ist Zeit Bilanz zu ziehen: Am Sonntag ist es uns zusammen mit fleißigen Helfern gelungen 12 Laptops wieder fit zu machen! Die ersten sind bereits übergeben, weitere werden so schnell wie möglich raus gehen. Dank zahlreicher Ram-Spenden haben wir einige großzügig aufgerüstet, so dass sie jetzt flotter sind.
Außerdem haben wir uns entschieden fünf Laptops endgültig zu entsorgen. Klingt erstmal viel: Aber wir haben an einigen davon schon seit Monaten rumgedoktert – lohnt es sich so viel Zeit zu investieren, wenn das resultierende Gerät dann trotzdem ziemlich langsam wäre? Ich bin froh, dass wir ein bisschen ausgemistet haben. Auch sonst ist Struktur bei uns ein Thema: Wir wollen in Zukunft noch besser strukturieren was getan werden muss, damit auch unsere Helfer Spaß haben. Beim nächsten Reboot-Treffen werden wir eine Ausgabestelle einrichten von der man einen Computer mit seinem Problemchen erhält. Wenn man einen Computer zurückbringt wird gleich sauber vermerkt, was für Schritte unternommen wurden und wie die neuste Diagnose lautet. Das Rahmenprogramm Kaffee, Kuchen und Grillen ist jedoch ganz gut gelungen – ich finde daran sollten wir nichts ändern!
Weitere Helfer sind immer herzlich willkommen – natürlich auch außerhalb der Reboot-Tage!
Performance is presented as a process of fabrication. Reciprocally, fabrication is presented as a process of performance. A circularity of human body-gesture and computer machine-gesture leads to the construction of notational spatial artefacts. Space is constructed through the transforming conditions of dance, and performance is constructed through the transforming conditions of architecture. The project is a spatially interactive design system. Driven by the motivation of a participating performer/designer, body movement is tracked, analysed and translated into tool paths for fabrication by a robotic armature and an industrial CNC pipe bending machine.