Radium Laser Model 1390
Der Lasercutter des Fablabs steht im Meeting Raum. Es handelt sich um einen 100W CO2-Laser.
Kenndaten
- CO2-Laser
- Laser Klasse 1
- Schneidet: Plexiglas, Holz
MakerBot Replicator2 Clon
Der CTC – Drucker (Makerbot Replicator2x – Clon) ist der erste 3D Drucker der im Fablab in Betrieb genommen wurde.
Er hat zwei Extruder und kann sowohl mit SD Karte als auch über den PC der direkt neben ihm steht gesteuert werden.
Kenndaten
- Technologie: Fused Deposition Modeling
- Build Volumen(LWH): 285 x 153 x 155 mm3
- Layer Resolution: 100 microns
- Filament: 1.75mm PLA, ABS, Spezialfilamente (wasserlöslich, elstisch, temepeartursensitiv,…)
Mendel (3D Drucker)
Kenndaten
Der Prusa Mendel ist der zweite 3D-Drucker des Fablabs. Druckobjekte können nur über ein SD-Karte gedruckt werden. Der Prusa Mendel stammt aus dem Fablab München und wurde dem Fablab Neckar-Alb uns als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt.
- Technologie: Fused Deposition Modeling
- Build Volumen: 44 x 47 x 37 cm3
- Filament: 3mm PLA
Raptor (3D Scanner)
Kenndaten
Der Raptor 3D Scanner (von ReprapUniverse) ist ein Bausatz mit:
- Raspberry Pi 3
- Kamera
- 2 Lininenlaser
- Drehteller, auf den das Objekt gestellt wird
Elektrolabor
Im Elektrolabor steht eine Reihe vollständig ausgerüsteter Elektronikarbeitsplätze zur Verfügung.
- Lötkolben mit Abluft
- Entlötkolben
- Oszilloskope(Digital und Analog)
- Multimeter
- Sortiment gängiger elektronischer Bauteile
Werkbank
- Standbohrmaschine
- Dekupiersäge
- Kompressor
- T-Shirt Druckapparat
- Sortiment gängiger Handwerkzeuge zur Bearbeitung von Metall, Kunststoff und Holz