Gewinner Genius Loci 2016
…leider sind wir auch dieses Jahr nicht dabei. Trotzdem hier die Gewinner:
Tempelherrenhaus
Sternbrücke
und auf dem Wasser-Stern
…leider sind wir auch dieses Jahr nicht dabei. Trotzdem hier die Gewinner:
Tempelherrenhaus
Sternbrücke
und auf dem Wasser-Stern
Schon länger hab ich keine Rückmeldung mehr zum Stand bezüglich reboot – unserem Projekt gespendete Laptops an Flüchtlinge zu übergeben – geschrieben. Dabei ist seit dem letzten Beitrag viel passiert: Wir haben uns getroffen um gemeinsam nicht nur an den Laptops zu basteln sondern dabei auch zu grillen. Auch wenn die Organisation des Grillguts nicht perfekt geklappt hat (Asche auf mein Haupt!) war es ein super schöner Abend mit genau der richtigen Mischung aus produktiv und gesellig.
Inzwischen sind viele weitere Laptops unserer Spender an verschiedene Einzelpersonen und Initiativen übergeben . Seit Beginn des Reboot-Projektes haben wir insgesamt 18 Laptops und auch einige Desktop-Rechner weitergeleitet. Aktuell sind wieder einige in der „Pipeline“. Und natürlich geht reboot weiter: Wir freuen uns über weitere Laptopspenden und wir geben gerne auch weiterhin Geräte ab. Wenn Sie jemanden kennen, der einen Computer benötigt, wenden Sie sich via Kontakt an uns.
//
GENERATE!° lab
Festival für elektronische Künste
Samstag, 28.05.2016 im FabLab und Schlachthaus Club
//
Einsendeschluss ist Samstagnacht, 30.04.2016.
Die Einsendung erfolgt über unser Online-Formular.
//
GENERATE!° befasst sich mit aktuellen Tendenzen der Kunst, die durch interdisziplinäre Verwendung elektronischer Medien oder den Einsatz digitaler Technologien bestimmt sind. GENERATE!° interessiert sich dabei für wechselseitige Beziehungen zwischen Kunst, Wissenschaft und Technik vor ihrem gesellschaftspolitischen Hintergrund.
//
GENERATE!° lab findet als eintägiges Minifestival statt und setzt sich in erster Linie zusammen aus einem jeweils eigenständigen Performance- und einem Workshop-Teil und ruft hierzu nach Beiträgen auf.
Es steht begrenzt Raum zur Verfügung für installative oder ortsspezifische Arbeiten (z.B. im Foyer oder der Außenfassade).
Darüber hinaus sind wir sehr aufgeschlossen gegenüber passenden Arbeiten oder Interventionen im öffentlichen Raum sowie experimentellen Musikbeiträgen.
Es können Beiträge aus sämtlichen Disziplinen der Kunst und Technik eingereicht werden, die sich in den umrissenen Bereichen wiederfinden und einen thematischen Bezug haben.
Mehr über Shedhalle Tübingen
#######
ENGLISH
#######
CALL FOR ENTRIES
//
GENERATE!° lab
Festival for Electronic Arts
Saturday, May 28th 2016 at the FabLab and Schlachthaus Club
//
Entry deadline is Saturday night, April 30th 2016.
The submission is possible via our online form.
//
GENERATE!° addresses contemporary tendencies of art that are based on the use of electronic media as well as on the application of digital technologies. GENERATE!° is especially interested in the interrelations between art, research, and technology prior to its socio-political background.
//
GENERATE!° lab is a one-day mini festival, which mainly consists of two independent parts: a performance and a workshop program. For this purpose, we call for entries!
There is only limited space available for installations or site-specific works (for example in the lobby or on the outside walls).
Furthermore, we are looking forward to works and interventions in public space as well as experimental music.
Called for are submissions from all areas of art and technology, that correspond with the outlined fields and topic.