impart startet im Dezember

Kaputte Notebooks reparieren und ihnen neues Leben einhauchen – das lernen Geflüchtete im neuen Projekt ’impart’. Beginnend im Dezember vermitteln Dozenten in der Workshopreihe ein solides IT-Grundlagenwissen. Der Tübinger Verein FabLab Neckar-Alb e.V. organisiert das durch Landesmittel unterstützte Qualifizierungsprojekt für Geflüchtete. Die Kursteilnehmer*innen überholen gespendete Notebooks, die anschließend an Flüchtlingsorganisationen übergeben werden. In zahlreichen Workshops lernen Geflüchtete Hardware zu reparieren, Betriebssysteme zu installieren und Software auszuwählen. Zu den Kursinhalten gehören auch die Konfiguration von Netzwerken und das Thema Internetsicherheit. Mit der regelmäßigen Teilnahme verbessern Geflüchtete ihre beruflichen Chancen. Zum Kursabschluss dokumentiert ein Zertifikat den Lernerfolg. Zur Unterstützung des Projekts bittet das FabLab um Geld- und Notebookspenden.

Die “impart”-Workshopreihe beginnt am 7. Dezember mit einer praktischen Hardware-Einführung.

Anmeldung und Anfragen: impart@nullfablab-neckar-alb.org

Informationen zum Projekt:www.fablab-neckar-alb.org/impart

Weiterlesenimpart startet im Dezember

2. Fräs-Workshop

Aufgrund des großen Interesses hab es gleich noch einen zweiten Workshop an der Fräse. 

Ich weiß, es gibt zahlreiche weitere Interessent*innen, aber als nächstes wird es erstmal „Führerschein“-Kurse an der Fräse geben. Mitglieder im FabLab, die den Fräs-Führerschein haben können dann endlich selbstständig eigene Ideen umsetzen. 

Weiterlesen2. Fräs-Workshop

Weitergabe der fertigen Laptops

Unsere Laptop-Spender*innen und alle Interessierten sind sicherlich erfreut zu hören, dass von den 20 fertigen Laptops des letzten Reboot-Tages die meisten schon bei Flüchtlingen und Flüchtlingsinitiativen angekommen sind.

Sechs Laptops hat das Asylcafé im Französischen Viertel erhalten, drei sind an www.weststadtasyl.de weiter gegeben, zwei sind via TeamTraining GmbH an minderjährige Flüchtlinge zum Sprachen lernen gegeben worden und vier Laptops werden in Hirrlingen zum Sprachen lernen eingesetzt.

Noch mal herzlichen Dank an alle Spender*innen, die sich von ihren Geräten getrennt haben und  vielen Dank an alle Helfer*innen, die den Laptops neues Leben eingehaucht haben. Und den Empfänger*innen wünschen wir viel Erfolg mit den Geräten!

WeiterlesenWeitergabe der fertigen Laptops

Ein weiterer erfolgreicher Reboot-Tag

Vielen Dank an alle Helfer und Interessenten! Wir konnten etwa 20 Computer reparieren, die jetzt zügig verteilt werden!

 

WeiterlesenEin weiterer erfolgreicher Reboot-Tag

Reboot-Tag am 08.10.

Am 08.10. wecken wir endlich Reboot wieder aus dem Sommerschlaf auf. Wir haben auch in den Sommermonaten einige Laptopspenden erhalten, die jetzt sehnsüchtig auf Bearbeitung warten.reboot-facebook
Hast du Lust uns zu helfen? Neben Linux-kennern und Hardware-Bastlern suchen wir auch Kuchen und Salatspenden. Außerdem sind bei uns Interessierte willkommen: egal ob du Flüchtling bist oder mal das fablab kennen lernen willst, komm vorbei!
Wir haben uns viel vorgenommen: wir wollen dieses Mal deutlich besser organisiert sein und wir werden eine Ausgabe- und Annahmestelle für die Laptops einrichten, bei der man Laptops und eine erste Problemeinschätzung erhält. Fertige Laptops oder auch die Fälle bei denen man nicht weiter kommt, können dahin zurückgegeben werden.
Darüberhinaus bieten wir weiterhin eine nette Atmosphäre um zusammen an den gespendeten Laptops zu arbeiten, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam einen Kaffee zu trinken. Zur Stärkung wird es Chili Sin Carne geben.
Hast du Lust uns zu unterstützen? Dann komm am 08.10. ab 16 Uhr vorbei 🙂
Oder kennst du Flüchtlinge oder eine Initiative, die noch Laptops suchen? Dann melde dich bei uns.
Wir freuen uns auf dich!
WeiterlesenReboot-Tag am 08.10.

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten