Wie funktionieren 3D-Drucker und Laserschneider? Das kann man beim FabLab ausprobieren, einer Werkstatt für Bastlerinnen und Bastler, Technikfreaks, Medienkünstlerinnen und -künstler. Das FabLab stellt sich und seine Angebote vor
am Samstag, 18. März 2017, 10.30 bis 13.30 Uhr,
in der Stadtbücherei, Nonnengasse 19.
Das FabLab möchte möglichst vielen Menschen Gelegenheit geben, neue Technologien kennenzulernen und kreativ damit umzugehen. In einer gut ausgestatteten Werkstatt finden Neugierige Anleitung und Unterstützung im Umgang mit Hightech-Geräten, die nicht jeder im heimischen Wohnzimmer stehen hat. Getragen wird das FabLab gemeinsam vom Verein FabLab Neckar-Alb e.V. und der
ttg team training GmbH.

Nach langer Suche nach geeigneten Räumen beginnt am 7. April um 22:15 unsere neue Reihe: Kunst! Medienkünstler, Musiker und Ähnliches. Die erste Ausgabe findet im Schlachthaus statt. Mehr Information gibt es hier oder auf Facebook.

Der CineSlam geht in die nächste Runde
Der nächste CineSlam findet am 25.04.2017 umd 20:30 Uhr im Kino Arsenal statt. Wir sind gespannt auf Eure Einsendungen und freuen uns auf einen schönen Abend.
Mehr Information & Anmeldung

Vom 27. Februar 2017 bis zum Einsendeschluss Sonntag, den 9. April 2017 können alle interessierten Künstler ihre Konzeptideen für das Genius Loci Weimar Festival einreichen. Die Konzeptideen werden in einer öffentlichen Ausstellung im Frühjahr 2017 in Weimar gezeigt und u. a. mit Hilfe des Publikums prämiert. Die drei Gewinnerprojekte werden mit einem gesamten Preisgeld von 48.000 Euro realisiert und im Rahmen des Festivals vom 11. bis zum 13. August 2017 in einem abendlichen Parcours durch Weimar präsentiert.
klick