Map&Fold Festival 2022

In der funktionalen Programmierung bezieht sich Faltung auf eine Familie von Funktionen höherer Ordnung, die eine rekursive Struktur durch Verwendung einer gegebenen Kombinationsoperation analysieren, die Ergebnisse der rekursiven Verarbeitung ihrer Bestandteile rekombinieren und einen Rückgabewert aufbauen. Map stellt einen assoziativ-abstrakten Datentyp dar, der sich aus einer Sammlung von Schlüssel-Werte-Paaren zusammensetzt. Das ist genau das, was im Moment in der Kulturszene geschehen muss: Wir verändern systematisch und methodisch Konzepte, vermischen Online- und Offline-Leben und versuchen, eine optimale Lösung für Veranstaltungen und Kulturgenuss für alle Beteiligten anzubieten. Wir präsentieren interaktive Kunst, Musik & Design – für Besucher und Online-Gäste mit Künstler*innen vor Ort und in aller Welt. Dieses Projekt erhält Landeszuwendungen.

Es gibt an 2 Tagen und Nächten ein buntes Programm zwischen Technik, Kunst und Clubkultur.

Tickets gibt es via Guestoo. Mehr Informationen zu den teilnehmenden Künstler*innen findet sich hier.

WeiterlesenMap&Fold Festival 2022

Endlich wieder Workshops!

Die lange Covid-19-Präventionszeit hat uns ein bisschen in eine Art Winterschlaf geschickt. Aber nun sind wir wieder aufgewacht.

Im Rahmen unsere offenen Abende immer montags und donnerstags abends werden vorraussichtlich im April 2022 wieder starten! Und bis dahin begrüßen wir bereits wieder herzliche Gäste (natürlich mit Maske und Abstand – unsere aktuellen Corona-Regeln) im Rahmen unserer Workshop-Reihe!

WeiterlesenEndlich wieder Workshops!

August 2021 – Corona News

Neue Regeln (3G)

  • Im privaten oder öffentlichen Raum dürfen sich zehn Person aus bis zu drei Haushalten treffen.
    Geimpfte, Genesene und Kinder der Haushalte bis einschließlich 13 Jahre zählen nicht dazu. Zusätzlich dürfen fünf Kinder bis einschließlich 13 Jahre aus fünf weiteren Haushalten dazu kommen.
  • Es entfällt die Pflicht zur Vorlage eines Test-, Impf- oder Genesenen-Nachweises bei den in den Öffnungsstufen 1 bis 3 zulässigen Veranstaltungen, Angeboten und Einrichtungen im Freien (Besuch
    von Freibädern, Außengastronomie, Open-Air-Kulturveranstaltungen etc.).
  • Vereine/Initiativen/Einrichtungen müssen bei ihren Angeboten weiterhin die Kontaktbeschränkungen, die auch bei privaten Treffen und Feiern gelten, einhalten. Ebenso die jeweiligen Hygienevorschriften und die Datenverarbeitung.
  • Kultureinrichtungen sowie Sportstätten dürfen unter Einhaltung der Corona-Regeln wieder öffnen.
    Ihre dazugehörigen Veranstaltungen sowie kontaktarmer Sport sind innen und außen unter vorgeschriebenen Regeln sowie max. Teilnehmerzahlen wieder gestattet. Auch Gemeindegesang ist
    wieder zulässig und nur noch untersagt, wenn die Bundesnotbremse wieder greift.

Was bedeutet das?

  • Mitglieder brauchen die Werkstatt nicht mehr buchen.
  • Es können wieder Gäste im FabLab empfangen werden.
  • Öffentliche Abende mit Voranmeldung sind durchführbar.
  • Abstands- und Hygienergeln müssen eingehalten werden.
  • Name und Kontakt müssen in der ausliegenden Liste oder in der Corona-Warn-App (CWA)/ Luca-App erfasst werden.

3G

Du kannst das FabLab besuchen, wenn du

  • vollständig gegen Corona geimpft sind
  • oder nachweislich genesen bist (kürzer als 6 Monate)
  • oder einen negativen Antigen-Schnelltest vorlegen kannst (von einer offiziellen Teststelle, maximal 24 Stunden alt).

WeiterlesenAugust 2021 – Corona News

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten