Neues in der Holzwerkstatt

Nachdem wir nun schon eine ganze Weile in den neuen Räumen in der Urlrichstaße 1 sind (eigentlich ist der Eingang immer noch in der Walter-Simon-Straße), entwickeln sich so langsam die einzelnen Räume und es wird auch schon wieder kräftig gearbeitet. Für mich als gelernter Holzwurm ist natürlich die Entwicklung in der Holzwerkstatt besonders spannend. Im Moment ist es noch recht eng. Man merkt schon, dass einiges zu machen ist, aber wir sehen auch, wie sich die ersten Projekte entwickeln. Zuletzt haben wir die große Tischkreissäge, die wir über Stefan bekommen haben, gereinigt und fehlende Teile nach- und angebaut. Das schwere Ding haben wir dann auf einen fahrbaren Untersatz gestellt, daran festgeschraubt, neues Sägeblatt reingemacht und erste Testläufe durchgeführt. Was soll ich sagen, die Säge ist großartig und eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Benjamin baut jetzt ein Untergestell für unsere Kappsäge, auch ein Briefkasten aus Abachi ist schon entstanden. Ich finde das fantastisch. Wir haben eine Maschine, die sonst ausgemustert worden wäre, in Eigenregie wieder aufgemöbelt, und jetzt wird damit wieder richtig gearbeitet. Das ist der Geist einer Quartierswerkstatt und genau das ist das FabLab.

WeiterlesenNeues in der Holzwerkstatt

Ausbau der neuen Räum

Unser Laser ist wieder einsatzbereit

Ein erster Meilenstein nach dem Umzug in die neuen Räume ist erreicht. Der Laser ist wieder einsatzbereit im neuen Maschinenraum aufgebaut.

Zudem haben wir gute Fortschritte beim Ausbau des neuen Sozialraums gemacht. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, aber man kann schon gut erkennen wie freundlich und hell der Raum werden wird.

Auch die neue Holzwerkstatt ist nicht mehr nur ein Lagerraum, auch hier kann schon wieder, gewiss noch nicht in vollem Umfange, gearbeitet werden.

Bitte macht euch selber ein Bild und noch viel wichtiger, helft mit.

WeiterlesenAusbau der neuen Räum

Wir sind umgezogen

Einigen ist es bereits aufgefallen, das FabLab Neckar-Alb e. V. ist nicht mehr in den Räumen Walter-Simon-Str. 14 zufinden. Ab jetzt findet ihr uns in unseren neuen Räumen, auch wenn diese noch nicht ganz fertig sind. Diese befinden sich in der Ulrichstraße 1 (im Keller unterhalb der alten Räume).

WeiterlesenWir sind umgezogen

Neue Basics Termine

Basics Logo

Die Ferien sind vorbei und auch bei uns tut sich langsam wieder was! Unter anderem gibt es wieder Basics Veranstaltungen, bei denen jeder einfach mal ins FabLab schnuppern kann.

Was ist die Idee dahinter? An Dienstag Abenden geben Mitglieder*innen des FabLabs kleine Kurse zu DIY-typischen Themen. Für einen kleinen Beitrag von (meistens) 5€ ist jede*r eingeladen zu kommen. Einige Kurse haben eine beschränkte Teilnehmerzahl. Daher ist eine Anmeldung wichtig.

Bis Weihnachten gibt es Kurse zu Git, der Linux Kommandozeile, zu OpenSCAD und dem Umgang mit dem Laser Cutter.

 

Weitere Infos gibts hier

WeiterlesenNeue Basics Termine

Dienstag: Show & Tell

Kurze Erinnerung: Dienstag, 21 Uhr, Show & Tell!

FabLab Mitglieder*Innen stellen in wenigen Minuten ihre Projekte vor, so wie sie sind. Also vielleicht auch nicht fertig, nicht perfekt oder nicht voll funktional. Aber gerade von solchen Projekten kann man lernen.

Nicht Mitglieder*Innen sind auch herzlich willkommen!

WeiterlesenDienstag: Show & Tell

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten