Das FabLab Neckar-Alb stellt sich vor…

Wie funktionieren 3D-Drucker und Laserschneider? Das kann man beim FabLab ausprobieren, einer Werkstatt für Bastlerinnen und Bastler, Technikfreaks, Medienkünstlerinnen und -künstler. Das FabLab stellt sich und seine Angebote vor
am Samstag, 18. März 2017, 10.30 bis 13.30 Uhr, 
in der Stadtbücherei, Nonnengasse 19.
Das FabLab möchte möglichst vielen Menschen Gelegenheit geben, neue Technologien kennenzulernen und kreativ damit umzugehen. In einer gut ausgestatteten Werkstatt finden Neugierige Anleitung und Unterstützung im Umgang mit Hightech-Geräten, die nicht jeder im heimischen Wohnzimmer stehen hat. Getragen wird das FabLab gemeinsam vom Verein FabLab Neckar-Alb e.V. und der ttg team training GmbH.
WeiterlesenDas FabLab Neckar-Alb stellt sich vor…

Spenden benötigen Spenden

Klingt komisch, ist aber so: wir haben zehn tolle Laptops von einer Tübinger Firma bekommen. Aber leider alle ohne Festplatten und ohne Netzteile. Wir sind daher auf der Suche nach

3,5“ SATA Festplatten in der dünnen Bauform

2,5“ SATA Festplatten

Netzteile für Lenovo/Dell 20 V; 4,1 A

Falls ihr so was noch zu Hause rum liegen habt und nicht mehr benötigt, würden wir uns über die Sachen sehr freuen. Sie ergänzen dann die oben genannten Laptops, die dann fertig einsatzfähig an Flüchtlinge, Initiativen und weitere Interessierte übergeben werden. Die Festplatten löschen wir sicher und unumkehrbar durch drei Schreibzyklen mit DBAN. 

Falls ihr eine Spende abgeben wollt: montags oder donnerstags abends in der Zeit von 18:30 Uhr bis 22 Uhr haben wir offenen Abend und freuen uns sehr über eine Spende! Habt ihr noch Fragen? Dann schreibt eine Mail, die Adresse findet sich unter Kontakt.

Und nicht zu vergessen: vielen Dank für diese großzügige Laptopspende! Das sind tolle Geräte mit denen man sehr gut arbeiten kann! 

WeiterlesenSpenden benötigen Spenden

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten